höchstpersönlich

höchst persönlich

höchstpersönlich verbindet das Erleben von seelischen Krisen einerseits mit den anstehenden Entwicklungsprozessen in Firmen und öffentlichen Institutionen andererseits. Die von ihr erbrachte Beratung überführt eine für die Beteiligten überfordernden Dialog in einen Trialog, in dem Mehrwert für alle Beteiligten generiert werden kann.

Die Symptomatik eines einzelnen Menschen wird dabei verstanden als Überbringer notwendiger Information. höchstpersönlich hilft dabei, diese Informationen zu gewinnen und sie entsprechend dem aktuellen Umsetzungsvermögen der Beteiligten zu integrieren.

Die Mitarbeitenden von höchstpersönlich können diesen als Übersetzungsarbeit verstandenen Beitrag auf individueller Ebene für einzelne Personen oder auf kollektiver Ebene für viele Personen erbringen. höchstpersönlich stellt somit eine dritte Größe in der Beziehung zwischen Person und Funktion, zwischen Individuum und öffentlichem Raum dar.

Dafür bringen wir mit: langjährige Erfahrung, Professionalität, Menschlichkeit und Offenheit für Neues.
Dafür brauchen wir von Ihnen: ihre Bereitschaft mit Krisen konstruktiv umzugehen und ihre Rückmeldungen an uns über das, was Ihnen in der Zusammenarbeit mit uns geholfen hat.

Auf dieser Basis entstehen Weiterentwicklungen, die erneut zu »höchstpersönlichen« Angeboten führen. Der Notwendigkeit Neues zu entwickeln, fühlen wir uns zutiefst verpflichtet.

Top Button